Das Inn ist zugleich Gasthaus und Hotel. Je nach Stadt variieren Architektur, Menü und Gäste von arabisch über nordeuropäisch bis afrikanisch. Am ausgefallensten dürfte aber das Inn von Kolima sein: Es ist wie die ganze Stadt in einen hohlen riesigen Baumstumpf gebaut. Möglichst zu vermeiden ist das Inn von Kibombo: Die Wirtsleute haben mit einem Bettwanzenproblem zu kämpfen. (Das wirkt sich im Spiel in keiner Weise aus.)
Die Preise unterscheiden sich von Stadt zu Stadt. Im Verlauf des Spiels werden die Inns immer teurer, allerdings bleiben die Preise in bereits besuchten Städten gleich. Am günstigsten ist das Inn von Vale in Golden Sun bzw. das in Daila in Golden Sun: Die vergessene Epoche.
Die Gäste der Inns sind auch sehr verschieden. In Vale läuft man am Beginn der Handlung dem maskierten Felix über den Weg, in Kalay begegnet man Sean und Ouranos sowie der Reisegruppe nach Tolbi und in Mikasalla läuft einem Galahad über den Weg.
Jede größere Stadt außer Lemuria besitzt ein Inn, allerdings ist nicht immer ein Zimmer frei. Während Colosso beispielsweise sind alle Zimmer in Tolbi belegt, obwohl jeder Bewohner der Stadt zusätzliche Betten vermietet. Isaacs Party kann dafür in einem Bett in Babis Palast übernachten.
In Lemuria hingegen existiert kein Inn, da die Insel seit langem keine Besucher mehr bekommt. Man kann sich aber an dem Brunnen in der Mitte der Stadt stärken, denn sein Wasser füllt PP und KP wieder auf.
Neben dem heilenden Effekt kann ein Besuch in einem Inn auch weitere positive Effekte haben: Man findet fast immer irgendein Item, und die Gespräche und Gedanken der anderen Gäste können den einen oder anderen nützlichen Tipp beinhalten. Außerdem erwirbt man durch einen Blick in den Ofen einen Eindruck in die Küche der Region.
Das Inn von Lalivero