Golden Sun Wiki
Nintendo-Logo

Logo von Nintendo.

Nintendo K.K. (jap. 任天堂株式会社, nintendō kabushiki-gaisha) ist ein internationaler Hersteller von Videospielen und Spielkonsolen und in dieser Branche einer der führenden Produzenten. Nintendo wurde im Jahr 1889 von Fusajirō Yamauchi im japanischen Kyōto gegründet, wo sich bis heute der Firmensitz befindet. Anfangs stellte man Hanafuda-Karten her.

Von 1949 bis 2002 stand Hiroshi Yamauchi, der Urenkel des Firmengründers, 53 Jahre lang an der Spitze des Unternehmens. Nach seinem Rücktritt übernahm Satoru Iwata die Leitung.

Nintendo wurde vor allem durch die Entwicklung des Handhelds im Jahr 1989, des Game Boy und verschiedener Spieleserien wie etwa Super Mario, Donkey Kong, Metroid und Zelda weltbekannt.

Die weltweit agierende Firma wird von sieben Standorten aus gelenkt: Der japanische Mutterkonzern hat seinen Stammsitz in Kyōto, die US-amerikanische Tochterfirma Nintendo of America sitzt in Redmond im US-Bundesstaat Washington und die europäische Tochterfirma Nintendo of Europe in Großostheim bei Aschaffenburg. Die anderen Standorte befinden sich in Suzhou, Seoul, Richmond, Scoresby.

Die wichtigsten Konsolen[]

Nintendo Entertainment System (1986 in Europa)
Super Nintendo Entertainment System (1992)
Nintendo 64 (1997)
Nintendo GameCube (2002)
Wii (2006)

Die wichtigsten Handhelds[]

Game Boy (1990 Europa)
Game Boy Color (1998)
Game Boy Advance (2001)
Nintendo DS (2005)

Weblinks[]